
Die Art, wie Menschen im Internet suchen, verändert sich gerade grundlegend. Klassische Suchmaschinen wie Google spielen längst nicht mehr nur zehn blaue Links aus – sie liefern direkte Antworten, oft ohne dass überhaupt ein Klick auf eine Website nötig ist. Digitale Medien wie Plattformen, Smartphones und Suchmaschinen sind heute entscheidend für die Sichtbarkeit und Online-Präsenz von Unternehmen.
Gleichzeitig gewinnen KI-gestützte Systeme wie ChatGPT, Gemini & Co. rasant an Bedeutung. In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden AI Overviews von Google eingeführt, was die organische Sichtbarkeit in diesen Ländern maßgeblich beeinflusst. Die neuen Funktionen der Google Suche, insbesondere KI-gestützte Übersichten und die Search Labs, bieten Nutzern erweiterte Möglichkeiten, Suchergebnisse zu erhalten. Verschiedene Arten von Suchanfragen – ob informativ oder kommerziell – werden durch diese KI-Funktionen unterschiedlich beantwortet, was direkte Auswirkungen auf die Suchergebnisse hat. Die fortschreitende Intelligenz moderner KI-Systeme verbessert kontinuierlich die Fähigkeit, Muster zu erkennen und relevante Informationen bereitzustellen.
Für Unternehmen bedeutet das: Sichtbarkeit funktioniert nicht mehr wie früher. Wer 2025 noch gefunden werden will, braucht eine doppelte Strategie – wir nennen sie SEO hoch 2.

Google-Ranking war gestern.
Mit SEO² sorgen wir dafür, dass Ihre Firma auch in KI-Antworten wie ChatGPT, Gemini & Co. genannt wird.
✅ Sichtbar bleiben in allen Suchsystemen
✅ Exklusiver Done-for-you-Service
👉 Jetzt Termin sichern & Relevanz zurückholen
Warum klassische SEO allein nicht mehr reicht
Früher reichte es, eine Website mit den richtigen Keywords zu optimieren und regelmäßig Inhalte zu veröffentlichen. Heute ist das nur noch die halbe Miete.
Denn:
- Google setzt zunehmend auf KI-generierte Direktantworten, sogenannte AI Overviews. Nutzerdaten spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie die Entwicklung und Verbesserung von KI-Übersichten maßgeblich beeinflussen.
- ChatGPT & andere Sprachmodelle „lesen“ das Netz anders – sie suchen nicht nach Keywords, sondern nach klar verständlichem, problemorientiertem Content. OpenAI-Technologien sind dabei entscheidend für die sichere und kontinuierliche Weiterentwicklung von Modellen wie ChatGPT.
- Neue Filter-Funktionen in der Google Suche ermöglichen es Usern, gezielt zwischen klassischen Suchergebnissen, Knowledge Panels oder KI-Übersichten zu wählen.
- Die Übersichtsfunktion von Google bietet durch KI-gestützte Zusammenfassungen einen schnellen Überblick über relevante Inhalte und Suchergebnisse.
- KI-Übersichten beeinflussen die Sichtbarkeit und Content-Strategie von Unternehmen, da sie neue Möglichkeiten bieten, aber auch gezielte Optimierung erfordern.
- Die Interaktion der User mit den Suchergebnissen trägt wesentlich zur Optimierung und Weiterentwicklung von KI-Übersichten bei.
- Google testet neue Funktionen und Experimente, etwa im Rahmen von Search Labs, um innovative Suchtechnologien und Nutzerfeedback zu erproben.
- Ein Beispiel für eine SEO-Maßnahme ist die gezielte Optimierung strukturierter Daten, um die Sichtbarkeit in KI-Übersichten zu erhöhen.
- Die Präsentation von Produkten in Google-Produkten und -Übersichten wird immer wichtiger, um Usern einen praktischen Mehrwert zu bieten.
- Inhalte, die auf spezifische Themen ausgerichtet sind, verbessern die Relevanz und Sichtbarkeit in Suchmaschinen und KI-Übersichten.
- Es gibt verschiedene Möglichkeiten und die Möglichkeit, trotz KI-Übersichten durch gezielte SEO-Strategien weiterhin sichtbar zu bleiben.
- Organische Sichtbarkeit spart Kosten, da sie teure Vertriebsmaßnahmen wie Messen oder Kaltakquise reduziert.
- Als vertrauenswürdige Quelle in AI Overviews gelistet zu werden, steigert die Klickrate und Sichtbarkeit erheblich.
- Eine Optimierung in klaren Schritten ist entscheidend, um in KI-Übersichten erfolgreich zu sein.
- Gut optimierte Webseiten bleiben sowohl in klassischen als auch in KI-gestützten Suchergebnissen sichtbar.
- Tools wie Pagespeed Insights oder Schema-Markup Generatoren unterstützen bei der Analyse und Optimierung der Website-Performance.

SEO hoch 2: Die neue Sichtbarkeits-Strategie
Wir bei Marketing Nastasi arbeiten seit über 20 Jahren an Texten, die sichtbar machen. 2025 braucht es eine neue Dimension:
1.
Klassisches SEO – die Basis bleibt
Damit Google deine Seite indexiert, braucht es:
- klare Strukturen
- gezielte Keywords
- technisch saubere Umsetzung
- starke interne Verlinkung
Doch das genügt nicht mehr allein.
2.
KI-Sichtbarkeit – das neue Spielfeld
ChatGPT und andere KI-Suchsysteme basieren nicht auf deinem Ranking, sondern auf dem Mehrwert deines Inhalts. Entscheidend ist:
- klare, menschliche Formulierung
- hochwertige FAQ-Sektionen, die reale Fragen beantworten
- regelmäßig aktualisierter Content
- Texte, die echte Probleme lösen
2025 zählt nur noch, ob dein Angebot systemrelevant für das Problem deiner Zielgruppe ist. Nur dann wirst du überhaupt erwähnt – in Google, in ChatGPT oder anderen KI-Suchen.
Technische Sauberkeit: Das unsichtbare Fundament
Die technische Sauberkeit deiner Website ist das unsichtbare Fundament für nachhaltige Sichtbarkeit in den Google-Suchergebnissen. Ohne einen sauberen HTML-Code, eine klare Seitenstruktur und schnelle Ladezeiten bleibt selbst der beste Inhalt im Schatten – sowohl für Google als auch für deine Nutzer. Technische Fehler oder eine unübersichtliche Website führen nicht nur zu Frust bei den Besuchern, sondern können auch dazu führen, dass deine Seite im Google-Index abrutscht oder gar nicht erst richtig aufgenommen wird.
Worauf kommt es an? Hier die wichtigsten Punkte:
- Saubere Website-Struktur: Eine logisch aufgebaute Navigation hilft Google und Nutzern, alle Inhalte schnell zu finden.
- Korrekt implementierter HTML-Code: Fehlerfreier Code sorgt dafür, dass Suchmaschinen deine Inhalte richtig interpretieren und indexieren können.
- Schnelle Seitenladezeit: Nutzer erwarten heute, dass eine Website in Sekundenbruchteilen lädt – und Google belohnt schnelle Seiten mit besserer Sichtbarkeit.
- Mobile-Freundlichkeit: Immer mehr Suchanfragen kommen von mobilen Geräten. Eine responsive Website ist Pflicht, um in den Suchergebnissen vorne zu stehen.
- Sicherheit durch HTTPS: Google bevorzugt sichere Websites. Ein SSL-Zertifikat ist heute Standard und schafft Vertrauen bei deinen Nutzern.
Mit modernen SEO-Tools kannst du technische Schwachstellen deiner Website schnell aufdecken und gezielt beheben. Eine regelmäßige technische Analyse ist der Schlüssel, um dauerhaft in den Suchergebnissen sichtbar zu bleiben und deinen Nutzern die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Technische Sauberkeit ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess – und die Basis für jede erfolgreiche SEO-Strategie.
Die Bedeutung von Nutzersignalen
Nutzersignale sind heute einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um die Sichtbarkeit deiner Website in den Google-Suchergebnissen geht. Google analysiert genau, wie Nutzer mit deinen Inhalten interagieren – und belohnt Seiten, die echte Mehrwerte bieten und Nutzer begeistern, mit besseren Rankings. Wer die Nutzersignale versteht und optimiert, verschafft sich einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
Zu den wichtigsten Nutzersignalen zählen:
- Klickrate (CTR): Wie oft wird deine Website in den Suchergebnissen angeklickt? Eine hohe Klickrate zeigt Google, dass dein Angebot relevant ist.
- Verweildauer: Je länger Nutzer auf deiner Seite bleiben, desto besser. Das signalisiert, dass deine Inhalte überzeugen und Antworten liefern.
- Bounce-Rate: Springen Nutzer sofort wieder ab, ist das ein Warnsignal. Ziel ist es, die Besucher mit relevanten Informationen und klaren Strukturen auf der Seite zu halten.
- Seitenladezeit: Auch hier zählt jede Sekunde. Schnelle Websites sorgen für zufriedene Nutzer und bessere Rankings.
Mit gezielten SEO-Tools kannst du diese Nutzersignale messen, analysieren und gezielt verbessern. Schon kleine Optimierungen – etwa an der Seitenstruktur, am Content oder an der Ladegeschwindigkeit – können große Auswirkungen auf die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen haben. Denke immer daran: Am Ende entscheidet der Nutzer, ob deine Website relevant ist. Wer seine Inhalte und die Nutzererfahrung kontinuierlich optimiert, wird mit mehr Klicks, längerer Verweildauer und einer Top-Position in Google belohnt.
Die neue Unsichtbarkeit: Wenn dein Content nicht KI-kompatibel ist
Websites, die weiterhin nur beschreiben was sie tun, anstatt zu zeigen für wen und welches Problem, verschwinden. Nicht sofort. Aber Stück für Stück.
Die Unsichtbarkeit beginnt da, wo Texte generisch sind, keine Fragen beantworten und keinen echten Mehrwert liefern.
Und genau deshalb brauchen Sie:
SEO hoch 2 – Ihre Komplettlösung für 2025
SEO hoch 2 ist unser neues Done-for-You-Angebot.
Wir bringen Sie sowohl bei Google als auch in der KI-Suche ganz nach vorn.
Mit:
- Pressearbeit
- Website-Optimierung
- Conversionstarken Blogartikeln
- Social-Media-Content
- gezielter Keyword- und Intent-Recherche
Individuell. Persönlich. Relevanzbasiert.
👉 Wir bringen Sie in die Sichtbarkeit.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Gespräch.
Google-Ranking war gestern.
Mit SEO² sorgen wir dafür, dass Ihre Firma auch in KI-Antworten wie ChatGPT, Gemini & Co. genannt wird.
✅ Sichtbar bleiben in allen Suchsystemen
✅ Exklusiver Done-for-you-Service
👉 Jetzt Termin sichern & Relevanz zurückholen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie mache ich mein Unternehmen bei Google sichtbar?
Mit SEO hoch 2: Wir kombinieren klassische SEO mit KI-relevanten Inhalten, damit Sie 2025 bei Google & Co. nicht untergehen. Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren.
Wie kann ich bei Google besser gefunden werden?
Durch strategischen Content, technische Optimierung und relevante Problemlösungen. Wir übernehmen das für Sie – komplett aus einer Hand. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin.
Wie kann ich meine Sichtbarkeit in Google erhöhen?
Indem Sie Inhalte veröffentlichen, die nicht nur Keywords bedienen, sondern echte Lösungen bieten – und auch in der KI-Suche auftauchen. Genau das ist unser Spezialgebiet. Sprechen Sie mit uns.
Wer kann sehen, was ich bei Google suche?
Suchverläufe sind privat – aber das eigentliche Thema ist: Können Ihre Kunden Sie finden? Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Sichtbarkeit zu maximieren.
Welche ist die beste KI kostenlos?
Viele Tools bieten gute Ergebnisse – aber nur mit einer klaren Strategie werden sie wirklich nützlich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie KI gezielt für Ihr Marketing nutzen.
Wie nutze ich die KI von Google?
Mit der richtigen Content-Strategie können Sie gezielt in KI-Antworten erscheinen – statt nur in den Suchergebnissen. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert.
Wie heißt KI bei Google?
Gemini ist der Name von Googles KI – doch der Name bringt nichts, wenn Ihr Unternehmen darin nicht auftaucht. Mit SEO hoch 2 sorgen wir dafür, dass genau das passiert.
Welche ist die beste KI-Suchmaschine?
Ob Google, Perplexity oder ChatGPT: Entscheidend ist, dass Ihre Inhalte dort vorkommen. Wir wissen, wie Sie auch in KI-Suchen sichtbar werden.
Wie komme ich in die KI-Übersicht?
Um in den KI-Übersichten von Google zu erscheinen, muss Ihr Inhalt echte Probleme lösen und technisch gut strukturiert sein. Wir unterstützen Unternehmen dabei, dieses Ziel zu erreichen – sprechen Sie mit uns.
Was ist die KI-Übersicht?
Die KI-Übersicht ist eine direkte Antwort, die Google basierend auf künstlicher Intelligenz anzeigt. Wenn Ihre Inhalte dort nicht sichtbar sind, sind sie für Ihr Publikum unsichtbar. Lassen Sie uns Ihnen helfen, das zu ändern.
Was ist ein Beispiel für die KI-Übersicht?
Ein Beispiel könnte ein Zusammenfassungsfeld sein, in dem Ihre Marke erwähnt wird – aber nur, wenn Ihre Inhalte relevant genug sind. Wir wissen, wie Sie dorthin gelangen.
Kann ich die KI-Übersicht bei Google entfernen?
Man kann sie nicht entfernen – aber man kann beeinflussen, was sie anzeigt. Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen in den KI-Übersichten erscheint? Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Gespräch mit uns.

Individuell. Persönlich. Relevanzbasiert.
👉 Wir bringen Sie in die Sichtbarkeit.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Gespräch.
Google-Ranking war gestern.
Mit SEO² sorgen wir dafür, dass Ihre Firma auch in KI-Antworten wie ChatGPT, Gemini & Co. genannt wird.
✅ Sichtbar bleiben in allen Suchsystemen
✅ Exklusiver Done-for-you-Service
👉 Jetzt Termin sichern & Relevanz zurückholen